Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz
05.09.2025
Engagierte Rebenzüchter:innen arbeiten seit Jahren erfolgreich an Weinreben, die wenig Wasser brauchen und auch lange Dürreperioden überstehen. Dabei setzen sie auf Sorten, die zudem resistent gegen Pilzkrankheiten wie Mehltau sind. Gentechnik brauchen sie dafür nicht, aber Weinliebhaber:innen, die bereit sind, statt ihres gewohnten Rieslings neue Sorten wie Cabernet Blanc zu probieren.
[+] mehr